Zunächst möchten wir das übliche Missverständnis aufklären: Wir sind kein Motorrad-Klub und auch keine christlichen Pfadfinder. Wir sind ganz einfach Motorradfahrerinnen und -fahrer, denen eine bestimmte Form von touristischem Wettbewerb gut gefällt. Wir haben keinen Vorsitzenden und keinen Sekretär - und Mitglied kann man bei uns auch nicht werden. Aber: man kann mitmachen.
Über uns
Erfunden hat die Pfadfindertrophäe, ca. Mitte des letzten Jahrhunderts, ein damals ziemlich bekannter Journalist namens Klacks, mit bürgerlichem Namen Ernst Leverkus. Der schrieb in der Zeitschrift "Das MOTORRAD", und dort hat er auch diesen damals neuen Wettbewerb veröffentlicht und organisiert.

Der Klacks ging dann irgendwann einmal vom MOTORRAD weg, und mit ihm die Pfadfindertrophäe. Die Leute vom MOTORRAD fanden sie wohl nicht mehr zeitgemäß, sie wurde aus ihrer Zeitung verbannt und nie mehr erwähnt.

Mittlerweile gibt es den Klacks schon lange nicht mehr und auch keine Motorradzeitung, die sich für die Pfadfindertrophäe interessiert. Deshalb haben sich die Teilnehmer zusammengetan und führen den Wettbewerb auf eigene Faust weiter. Und das funktioniert nun schon seit mehr als 30 Jahren !!!

Da muss doch irgend etwas dran sein, dass dieser Wettbewerb nun schon mehr als ein halbes Jahrhundert immer weiter existiert, ohne Sponsoren, ohne Reklame, einfach nur, weil es Spaß macht....

Wenn Du bis hierher gelesen hast, dann zeugt das doch von einer gewissen Hartnäckigkeit. Und genau das sind die Leute, die wir brauchen. Deshalb interessiert es Dich vielleicht ja auch, wie die Geschichte funktioniert:

Es geht darum, zu einem von drei Themen ("Wertungsgruppen"), die von der Fahrtleitung jedes Jahr neu gestellt werden, beliebig viele Zielobjekte selbst zu finden und sie mit dem Motorrad aufzusuchen. (Wer will, kann auch zwei oder alle drei Themen wählen, das ist jedem freigestellt.)

Wir haben 2022 zum 57. Mal gesucht, und es macht uns immer noch Spaß. (Die Pfadfindertrophäe besteht jetzt - 2023 - seit 58  Jahren !!!) - Am Anfang gab es ja "nur" Bücher, in denen man schmökern und entsprechende Informationen finden konnte. Seit der Erfindung des Internet geht das natürlich wesentlich einfacher.

Viele Interessenten stoßen sich daran, dass Ungewohntes von ihnen verlangt wird: Sie sollen Fotos von sich selber machen, sie sollen ihre Zielorte und Zielobjekte in einer Tabelle zusammenschreiben, und dann sollen sie auch noch Punkte ausrechnen und zusammenzählen.

Um Euch das ein bisschen zu erleichtern, haben wir eine Art "Gebrauchsanweisung für die Pfadfindertrophäe" geschrieben. Die findet Ihr unter der Rubrik Einführung.